Andi

Andreas „Andi“ Blattnig

Ich bin 1983 im schönen Regensburg geboren und im südlichen Landkreis aufgewachsen. Als Teenie habe ich viel lieber das Specialized Rockhopper vom Vater genutzt als mein eigenes. Wobei es sowieso viel mehr Fortbewegungsmittel als Sportgerät war.

Erst durch einen Kumpel bin ich 2014 zum Mountaintainbiken gekommen. Als erstes Bike habe ich mir ein Gebrauchtes Cube-Hardtail gekauft. Mein erstes Trainingsziel habe ich damit erreicht, dass ich am Arber-Radmarathon teilgenommen habe. Das habe ich nicht nur einmal gemacht und war auch beim Jura-Marathon dabei.

Ich habe so viel Freude an diesem Sport entwickelt, dass ich mir schließlich 2016 ein Fully gegönnt habe. Damit habe ich auch an meinem ersten Fahrtechnikkurs teilgenommen, um mein Knowhow auszubauen. Kurz gesagt: Ich war „infiziert“!

In den Jahren darauf folgten MTB-Urlaube an den Gardasee, nach Sölden, ins Vinschgau und den Dolomiten. 2019 nahm ich dann an der Guide-Ausbildung der DIMB teil und hab mein Wissen als Trainer bei DonauTrails in Fahrtechnikkursen an andere weitergegeben. Mittlerweile bin ich Inhaber dieser Bikeschule (www.donautrails.de) und hab sehr viel Spaß daran, Mountainbiker und Mountainbikerinnen die richtigen Fahrtechniken zu vermitteln und dadurch ihren Spaß am Biken zu vergrößern.

2021 war die Sellaronda ein wunderschönes Erlebnis und auch meinen ersten Alpencross 2022 werde ich sicher nicht vergessen. Seit 2022 bin ich bei der DIMB IG Regensburg aktiv und bringe mich hier gerne ein.

Der Sport an der frischen Waldluft, das Naturerlebnis und die Begegnung mit Menschen, die die selbe Leidenschaft haben, flasht mich bis heute.

Kommentare sind geschlossen.