Mit der Herz-Tritt Aktion der DIMB IG Regensburg und des TV Barbing hoffen wir einen schönen Spendenbetrag für den Barbinger Sozialfonds einzufahren.
Unterstützt wird die Aktion vom Gasthof Deutsch.
Wir starten die Tour beim Gasthof Deutsch in Barbing, radeln uns auf Radwegen Richtung Donaustauf ein. Erster Stop ist die Donauinsel bei Tegernheim von hier geht es durch Tegernheim zum Geopfad hier erwartet uns ein schöner und knackiger Anstieg, der uns in Keilberg ausspuckt. Von hier geht es zum Wurzeltrail „Ludwig Akstaller“ dem wir ondulierend folgen bis wir auf den „Wildsautrail“ treffen und diesen bis zur Burg Donaustauf folgen. Nun noch ein kurzer, knackiger Uphill zur Burg mit der Belohnung einer grandiosen Aussicht auf das Donautal. Von hier geht es nach kurzer Abfahrt durch Donaustauf wieder zurück nach Barbing zum Gasthof Deutsch. Genug Mountainbike für heute, die Tour ist beendet.
Nun kommt der gemütliche Teil. Gerhard vom Gasthof Deutsch spendiert jedem Biker ein Essen und ein Getränk.
Vor Ort wird auch Pfarrer Stefan Wissel sein und mit Freude Spenden für den Barbinger Sozialfonds entgegen nehmen. Als Spendenquittung gibt es einen Herz-Tritt Aufkleber.
Facts:
Motto: Sonntagsbraten Tour
Wann: 31.08.2025
Tour Treffpunkt: 09.30, Gasthof Deutsch Barbing
Tour Start: 10.00
Tour Daten: ca. 30 km, 350 hm
Fahrtechnik: Anspruch der Tour (Singeltrail S0 – S2 htttp://www.singletrail-skala.de)
Die Ausrüstung: Ein funktionierendes MTB, Helm (PFLICHT), Handschuhe, (Sonnen) Brille, Getränk, etwas Verpflegung, dem Wetter angepasste Kleidung und falls benötigt die eigene Medizin. Bei chronischen Erkrankungen ist dies bitte dem Guide vor der Tour mitzuteilen.
Anmeldung: Eine E-Mail an heiko.sand@dimb.de mit Namen und Handynummer.
Es dürfen max. 18 Teilnehmer mitfahren, es wird eine Warteliste geben.
Das allgemeine Ziel der Tour ist Bewegung, Spaß auf den Trails haben.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Guides Susanne, Martin & Heiko
Der Guide behält sich das Recht vor die Tour jederzeit den Gegebenheiten (Wetter- und Wegeverhältnisse, Sperrungen, Hotspots usw.) anzupassen!
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB/Abt. IBC DIMB Racing Team.
Akzeptiert werden ausschließlich E-MTB (Unterstützung bis 25 km/h). Aus rechtlichen Gründen werden getunte E-MTB ausgeschlossen.